*) Bei Vorkasse/PayPal keine Versandkosten innerhalb von Europa.
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
Der Quest Q20 ist ein moderner Metalldetektor aus dem Hause Quest.
Der Metalldetektor zeichnet sich durch gute Leistungswerte, sehr einfache Bedienung und ein cooles Design aus.
Über das große LCD Display hat man alle Parameter im Blick.
Das Gestänge ist dreiteilig und läßt sich exakt auf die Körpergröße einstellen und für den Transport in einem Rucksack klein zusammenschieben.
Der Quest Q20 verfügt über ein regen- und staubdichtes Elektronikgehäuse welches auch stärkeren Regen heil übersteht.
Die Suchspule ist wasserdicht und kann dauerhaft in Wasser eingetaucht werden.
Der Quest Q20 hat eine sehr präzise Pinpoint-Funktion, damit können Sie die Lage des Objekts zentrumsgenau orten und präzise ausgraben.
Im Display können Sie zusätzlich noch die Tiefe des Objekts in Zentimeter ablesen.
Der Metalldetektor gleicht die unterschiedlichen Bodenmineralisierungen durch eine Automatik aus.
Die Metallart wird beim Q20 direkt durch die Tonhöhe angezeigt. Eisen bringt einen tiefen Ton, Bunt- und Edelmetalle hohe Töne. Zusätzlich kann man mit Hilfe des
Diskriminators unerwünschte Metalle wie zum Beispiel Eisennägel ausfiltern.
Aufgrund seiner modernen Elektronik hat der Quest Q20 eine sehr schnelle Reaktionsgeschwindigkeit (Recovery Speed). Er kann in verschrotteten Böden
dicht nebeneinander liegende Objekte gut trennen.
Leistungsdaten:
Elektronikeinheit/Display regenfest
Wasserdichte 12,7 x 22,5 cm Widescan Doppel-D Suchspule
Schnell zusammenschiebbares, 3-teiliges Gestänge
Packmaß 80cm, Gewicht nur 1050 Gramm
Ergonomischer, verstellbarer Handgriff
Großes gut ablesbares 60x70 mm LCD Display mit Hintergrundbeleuchtung
1.200 mA Lithium-Polymer Akku , aufladbar per USB
Betriebsdauer je Akkuladung ca. 20-30 Stunden
Allmetall- und Diskriminierungsmodus (Metallunterscheidung)
3-fache Tonunterscheidung
Lautstärke regelbar
Die Audioausgabe erfolgt wahlweise über den eingebauten Lautsprecher oder einen Kabel-Kopfhörer
Suchfrequenz 13 kHz
Leitwertebereich 0-99
Bodenabgleich automatisch
Der Deteknix Quest Q20 verfügt über 3 Programme:
Coin für Münzen
Juwelery für Schmuck und Goldringe
Allmetallmode für Militaria
Nur noch 2 Stück auf Lager (mehr ist unterwegs). Bei Interesse bitte umgehend bestellen!
Hinweis zur Bedienung des Shops:
Sie können dieses Zubehör später während der Bestellung des Hauptprodukts mit auswählen.
Informationen zum Versand
Versand nach
Versandkosten
Versandservice
Liefertermin*
Deutschland
0,00 €
DHL Paket
Zustellung am Fr, den 12.8. bei heutigem Zahlungseingang
Österreich
0,00 €
DHL Paket
Zustellung am Sa, den 13.8. bei heutigem Zahlungseingang
Restliche EU
0,00 €
DHL Paket
Zustellung am Di, den 16.8. bei heutigem Zahlungseingang
Schweiz
0,00 €
DHL Paket
Zustellung am Mo, den 15.8. bei heutigem Zahlungseingang
*) Der Zustellzeitpunkt basiert auf der Nutzung von Zahlungsarten wie PayPal am Tag des Kaufs oder auf Nachnahme. Bei Zahlung per Überweisung kann sich die Lieferzeit
durch Banklaufzeiten um bis zu 2 Werktage verlängern. Bei einer späteren Bezahlung verschiebt sich das Lieferdatum entsprechend.
In die Berechnung einbezogen wird die Bearbeitungszeit durch Schatzsucherladen.ch und die vom Versanddienstleister angegebene Standard-Versandzeit.
Bedingt durch die CORONA-Problematik kann sich die Lieferzeit in einigen Regionen deutlich verlängern. Hierauf haben wir keinen Einfluss.
Das Sondengehen mit einem Metalldetektor ist eine faszinierende Freizeitbeschäftigung,
denn auch in der Schweiz kann man überall wertvolle Schätze finden. Bereits die Kelten und Römer
haben an vielen Stellen ihre Spuren hinterlassen. Auch das Mittelalter und die Neuzeit sind sehr
fundreiche Epochen. An praktisch jeder Burg gibt es Armbrustbolzen oder Münzen zu finden.
Ganz besonders fundreich sie alte Straßen und ihre Passübergänge in den Alpen.
An manchen Pässen lagerten früher große römische Heere.
Der Boden dort ist durchsetzt mit verlorenen römischen Münzen.